Masternode Setup Anleitung in Windows mit 1 Wallet
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie eine Twins Masternode mit nur einem Wallet- auf Ihrem Heim PC einrichten! (Ohne VPS)
Last updated
Was this helpful?
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie eine Twins Masternode mit nur einem Wallet- auf Ihrem Heim PC einrichten! (Ohne VPS)
Last updated
Was this helpful?
Zunächst möchte ich Sie jedoch über die Nachteile und Einschränkungen informieren! Als "Local Wallet" bezeichnet man ein Wallet in dem sich Coins befinden. Das "Remote Wallet" wird im Vergleich dazu nur zur Speicherung des Masternodeschlüssels verwendet und enthält selbst keine Coins. Es ist immer online mit statischer IP Adresse ( im Normalfall wird ein VPS dafür angemietet). Wenn Sie also beide Funktionen "Local" und "Remote Wallet" in einer Wallet vereinen, hat dies aber den Nachteil, dass Ihre IP Adresse der Wallet ersichtlich ist und die Gefahr von Hackerangriffen steigt! Sie können auch nur eine Masternode betreiben (eine Masternode pro IP Adresse) Wenn Sie also vor haben nur einen Masternode zu betreiben, ist diese Variante für Sie sinnvoll. Natürlich ist auch gleizeitiges Staking möglich! Ich gehe davon aus, dass Sie das Twins Wallet bereits installiert haben. Die Anleitung dazu gibt es in diesem Artikel, falls Sie es noch nicht installiert haben.
Als Erstes benötigen wir einen Masternode private key. Diesen erstellen Sie in Ihrem "Local Wallet" in dem Sie <Werkzeuge - Debugkonsole> öffnen. Hier müssen Sie eingeben:
masternode genkey
kopieren und speichern Sie das Ergebnis (zB im Editor) Der Masternode private key sollte ähnlich wie dieser aussehen:
3Em449Jw6gvGh2ARn3AHCEeNqZVlBzo7fjwcbZTHPdJdR6Jm6 (Bild 1)
Dieses Ergebnis müssen Sie in die Konfigurationsdatei twins.conf eintragen. Dorthin gelangen Sie mit «Werkzeuge - Öffne Masternode Einstellungsdatei» (Bild 2). Wenn Sie eine Systemanforderung sehen, für welches Programm Sie es verwenden möchten, können Sie erneut den Editor wählen.
Dort müssen Sie folgendes eintragen (kopieren und einfügen):
rpcuser=langerbeliebigerBenutzername
rpcpassword=langesbeliebigesPasswort
rpcallowip=127.0.0.1
server=1
daemon=1
logtimestamps=1
maxconnections=256
masternode=1
externalip=31.32.33.34
port=37817
masternodeprivkey=3Em449Jw6gvGbh68969fdxjrEROfgdD6Jm6
Nachdem Sie die Änderungen in twins.conf vorgenommen haben, müssen Sie speichern und das Twins Wallet schließen und erneut starten. Hiemit sind alle Einstellungen am Local Wallet fertig gestellt.
getaccountaddress beliebigerNamefürIhreMasternode
Jetzt haben Sie eine Adresse (zB mit dem Namen MN) und Sie müssen genau 1 000 000 Twins dorthin senden.
Warten Sie 1 Bestätigung ab, danach können Sie Ihre TXID in <Werkzeuge - Debugkonsole> abrufen mit:
masternode outputs
Das Ergebnis wird ähnlich dem auf Bild 3 sein. Sie erhalten “txhash” und “outputidx”. Diese Informationen müssen wir in die masternode.conf Datei eintragen.
Öffnen Sie masternode.conf über «Werkzeuge > Öffne Masternode Einstellungsdatei» und fügen Sie es wie in folgendem Beispiel ein:
<MN Name> <Ihre Statische IP Adresse>:37817 <Ihr MN privat key> <Transaktionsnummer (txhash)> <Transaktionsindex 0 oder 1 (outputidx)>. Als Beispiel können Sie auch Bild 4 zur Hilfe verwenden
Schließen Sie Ihr Local Wallet und öffnen es erneut, warten Sie unbedingt 16 Bestätigungen Ihrer Transaktion ab.
Danach gehen Sie zu «Masternodes» , Sie sehen hier nun Ihre Masternode mit Ihrer IP Adresse noch im Status "MISSING". Dies ist ganz normal, da Sie sie erst starten müssen und zwar mit einem Rechtsklick auf Ihre Masternode und danach noch auf Starten klicken (Bild 5). Status «MISSING» ändert sich zu «ENABLE».
Nun können Sie den MN Status im Remote Wallet überprüfen. Önnen Sie hierzu noch mals die Debugkonsole (Werkeuge - Debugkonsole) und geben Sie ein:
masternode status
Sie werden ein ähnliches Ergebnis wie in Bild 6 erhalten:
Allgemeine Information - Die Zeit in Stunden vor der ersten Belohnung wird anhand der Formel berechnet: MNs_Gesamtanzahl*2.6\60. Die Gesamtanzahl der Masternodes zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Anleitung war 465, also 465*2.6\60=20.15 Stunden oder ungefähr 20 Stunden and 9 Minuten.
Nun gehen wir zurück zum Remote Wallet. Sie müssen jetzt exakt 1 000 000 Twins an eine Ihrer Empfangsadressen senden. Zur besseren Übersicht vergeben Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Empfangsadresse. Beschreibung hierfür - , oder Sie geben in der Debugkonsole «Werkzeuge> Debugkonsole» ein:
Ebenso sollten Sie Ihren MN Status noch im Explorer - prüfen. Ihr MN Status müsste als «Active» angezeigt werden.
Achtung: Wenn der Status als "MISSING" in Ihrem Hot Wallet angezeigt wird, überprüfen Sie den Status im Explorer: , kann als EXPIRED/REMOVED angezeigt werden, was ok ist.